conecte-se conosco

Oberliga Hamburgo

aposta que amas Após a deficiência contra Vicky: Osdorf termina a série de falências

Publicados

sobre

Osdorf
Foto: KBS-PICTURE

Depois de cinco falências seguidas, Tus Osdorf quebrou o feitiço na noite de sexta -feira!No doméstico Blomkamp, ​​a equipe Obloch derrotou o SC Victoria Hamburgo, apesar de um déficit, por 3-1 no final.O treinador Philipp Obloch ficou aliviado após o final do jogo.

Os braços se esticaram no céu, o alívio foi lido em seu rosto: o treinador de Osdorf Philipp Obloch não sabia que não parou exatamente às 21h20.Depois de cinco derrotas seguidas, sua equipe teve o SC em uma grande luta Victoria Hamburgo no Blomkamp doméstico com 3: 1 derrotado, enquanto isso não parecia uma vitória para o time da casa.Porque no início do encontro foi acima de todos os convidados do Hoheluft que causaram vértebras.Somente Nick Scharkowski perdeu após um cruzamento de Pascal Eggert (6º), então Konrad Janta tentou com um tiro de arte a 30 metros depois que o goleiro de Osdorf, Tjark Grundmann, acabou de jogar a bola diretamente em seus pés (8).Só então a equipe oblocosa trabalhou no jogo cada vez mais antes de reclamar de uma penalidade.Artemi Polonski enfiou a bola na área de penalidade e lá Papa ndiaye foi impedido por Felix Schuhmann no final (11º).O Osdorfer Bank pediu uma penalidade, mas o árbitro Furkan Vardar mostrou continuou a jogar.Não deve permanecer a última decisão controversa neste jogo.Logo depois, o time da casa também registrou a primeira chance do jogo.Polonski foi enviado para a caixa sobre a esquerda, apareceu sozinha em frente a Hendrik Rabe e falhou em um contra um no Vicky Keeper (24º).Foi de longe a melhor chance no primeiro turno, no qual pouco aconteceu.No entanto, a lesão de Pascal Eggert causou um choque em segundo com os convidados, que tiveram que sair do campo depois de pouco mais de meia hora (35º).Para ele, o jovem Luca Palzer entrou no encontro.

Ndiaye, Senol

Einer der vielen Zweikämpfe: Osdorfs Papa Ndiaye kämpft gegen Oguzhan Senol um den Ball. Foto: KBS-Picture

Vicky netzt überraschend ein – Osdorf reagiert mit drei Treffern

Der zweite Durchgang sollte sich dann zu einem echten Feuerwerk auf dem Platz entwickeln und startete mit einer dicken Osdorf-Chance, die erneut Polonski nicht verwerten konnte (47.). Und keine 120 Sekunden später zappelte der Ball auf der Gegenseite im Netz. Nick Scharkowski stand nach einem Querpass völlig blank und musste das Leder nur noch einschieben (49.). Die etwas überraschende Vicky-Führung zu diesem Zeitpunkt, hatte Osdorf eigentlich die besseren Chancen gehabt. In der Folge erhöhten die Gastgeber noch einmal die Schlagzahl und erarbeiteten sich weitere Chancen. Nach einem Eckball machte Kay-Fabian Adam das Leder noch einmal scharf, brachte die Murmel von links in den Fünfmeterraum und dort schloss Ndiyae ab. Schuhmann warf sich in letzter Sekunde noch dazwischen (57.). Dazwischenwerfen musste sich auf der Gegenseite auch TuS-Keeper Grundmann, nachdem Felix Spranger eine Flanke von Timo Stegmann auf das eigene Tor klärte. Mit einer Hand lenkte der Torwart den Ball aber über die Latte (59.). Diesmal fiel danach der Treffer auf der Gegenseite. Robin Schmidt fand mit seiner Flanke von der Außenbahn in der Mitte des Fünfers Adam, der den Ball aus kurzer Distanz einnetzte (62.). Der verdiente Ausgleich und Osdorf hatte nun Blut geleckt und sah sich kurz drauf erneut von Referee Vardar um einen Strafstoß betrogen. Diesmal wurde Adam im Vicky-Strafraum klar und lautstark hörbar abgeräumt, doch erneut gab es keinen Strafstoß für die Hausherren (69.). Vier Minuten später zappelte die Murmel dann doch im Netz. Mehmet Eren schlug von links die Ecke in die Mitte, dort wurde für einen Moment Ping-Pong gespielt und dann stand Tim Jobmann goldrichtig. Der TuS-Verteidiger drückte den Ball rein (73.). Grenzenloser Jubel am Blomkamp seitens der Osdorfer.

Philipp Obloch

Osdorf-Trainer Philipp Obloch kann mit seinem Team weiter auf die Aufstiegsrunde hoffen. Foto: KBS-Picture

Obloch lobt „Moral des Teams“ – Ebbers „macht keinen Vorwurf“

Und nur weitere acht Minuten später machten die Hausherren dann, wenn auch mit etwas Hilfe, den Sieg auch endgültig klar. Felix Spranger spielte einen seiner berühmten Freistöße aus dem Halbfeld in die Box, im Strafraum wurde der Ball verlängert und klatschte gegen die Latte. Von dort knallte das Leder an den Kopf von Schuhmann und ging dann rein (81.). Es war der sportliche Schlusspunkt in einem Spiel, dass die Osdorfer aufgrund des Ergebnisses, weiter von der Aufstiegsrunde träumen lässt. „Mir ist schon ein Stein vom Herzen gefallen beim Abpfiff. Mit jeder Niederlage, die man sammelt, wächst der Druck. Es waren fünf Niederlagen, deswegen war der Druck entsprechend groß“, zeigte sich Osdorf-Trainer Philipp Obloch nach Spielende erleichtert und fügte an: „Wir hatten uns vorgenommen mutiger zu sein als gegen den HSV. Das haben wir gut umgesetzt. Da bin ich auch stolz auf die Jungs, trotz des Rucksacks auf dem Rücken. Der Rückstand kam dann gefühlt so ein bisschen aus dem Nichts, aber umso besser ist es, dass die Jungs immer weiter gemacht haben. Da muss man den Hut ziehen vor der Moral der Mannschaft. Da habe ich Respekt vor. Wir wollten diesen Sieg unbedingt.“ Und weiter: „Man kann nichts absehen bezüglich Auf- und Abstiegsrunde. Wir müssen, wenn wir oben noch rein wollen, dass letzte Spiel in Buchholz gewinnen. Das wird schwer genug.“ Enttäuschung hingegen auf der Gegenseite bei Vicky-Trainer Marius Ebbers.“Foi um jogo intensivo de ambos os lados, ambos jogados tudo.Para nós, foi quase o mais difícil depois das férias de inverno.O jogo foi um grande desafio.Osdorf tinha mais grãos nas costas.Não estamos fisicamente no nível novamente, onde queremos estar.Após tal preparação com quarentena, isso também é normal.Então, não posso culpar os meninos.Por fim, havia algumas pequenas coisas demais que o pêndulo atacou para Osdorf ”, concluiu o treinador Vicky.

Google Maps

Ao carregar o cartão, você aceita a declaração de proteção de dados do Google.
Saber mais

Carregue o cartão

Editor -En -Chief: Niklas é o iniciador do futebol amador Hamburgo e, portanto, a bordo desde o início.O jogador de 22 anos está interessado em tudo o que está acontecendo no futebol amador de Hamburgo e, portanto, lançou este projeto.