Copa da loteria
cupom aposta ganha Sasel Elfert Bu Out: Erichsen-Power e Toksöz-Zauber

O primeiro jogo competitivo após cinco meses de interrupção de Corona, mais de 30 graus e apenas um número limitado de espectadores.Nas quartas de final da Copa, o TSV Sasel prevaleceu por 5-2 contra o HSV Barmbek-Hillhorst em um pênalti.Realizado do dia: Sasel Keeper Lasse Erichsen.
"Acho que ele aprenderá com isso.Ele é uma das pessoas estúpidas que atiram no final ”, o goleiro de Sasel, Lasse Erichsen, tentou confortar seu irmão Moritz.Porque apenas alguns minutos antes, ele havia florescido a segunda penalidade consecutiva por Bu e seu irmão deixou o Türm abrir para as meias-finais no troféu da loteria.Mas um depois de Anonther.236 espectadores participaram do primeiro jogo competitivo no futebol amador de Hamburgo por cinco meses.Isso foi possível por um conceito de higiene submetido ao Senado e à Autoridade de Saúde, o que deve reduzir o risco de infecção por corona.Os primeiros minutos a mais de 30 graus foram inicialmente bastante silenciosos.Enquanto Bu quisesse agir de uma defensiva estável, Sasel pegou a bola e tentou abrir seu jogo.Depois de 180 segundos, a bola se mexeu pela primeira vez, mas a alegria não durou muito.Timo Adomat lascou o couro por trás da defesa da BU, Deran Tegksöz deixou passar e estava perto da bola.Portanto, a bandeira assistente Jörn Ole Augustin sobe corretamente (3º).Demorou mais de vinte minutos para os convidados darem uma olhada pela primeira vez em frente ao gol do TSV.Elias Saad correu atrás de Timo Adomat, pegou a bola e depois marchou para os dezesseis anos.Lá, o garoto de 20 anos ainda tinha o Moritz Mandel Player, mas decidiu se completar.A bola foi logo acima da trave (22).Com a primeira chance real, no entanto, os protegidos Zankl foram para a frente.Tolga Celikten ladeou da direita, onde a bola estava bloqueada e lotada por Jean-Lucas Gerken com a cabeça novamente.O couro pousou em Deran Toksöz, que dirigiu a bola para o gol (34).

Aqui, o mundo para o ônibus era o melhor jogador Elias Saad, logo após o 1-1.Foto: KBS-PICTURE
Saad encontra uma resposta após o intervalo - empate após 90 minutos
No entanto, os convidados ainda tiveram as melhores chances - inclusive pouco antes do chá.O goleiro de Sasel, Lasse Erichsen, queria acertar a bola, mas jogou o couro exatamente nos pés de Elias Saad, que foi parado por Deran Toksöz na área de penalidade no último momento.No entanto, o subsequente chute livre para o Barmbeker navegou para a parede de Sasel (44º).Tornou -se estranho no tempo adicional do primeiro tempo.Porque: Schiri Luca Jürgensen recuperou uma penalidade já dada por Sasel.Celicts bateu na bola acentuadamente na caixa da direita e havia um duelo entre Jean-Lucas Gerken e Yannick Lux. Aparentemente, Lux era tarde demais contra Gerken, mas após a consulta com seu assistente, Jürgensen decidiu por falta de atacante.Após a mudança de lados, a BU começou como a brigada de incêndio.Já oito minutos após o reinício, os convidados conseguiram empatar naquele momento.Marius Wilms colocou a bola na corrida de Elias Saad na área de pênaltis, que ficou fresca em frente a Erichsen e afundou o mármore no canto curto (53.).
Em troca, foi um descendente que apenas martelou o couro de um ângulo agudo no cruzamento (54.).Quanto mais tempo o encontro ocorreu, mais os jogadores percebiam o estresse incomum.Não é surpreendente, tanto na temporada restante do segundo tempo quanto em apenas alguns destaques.Foi apenas aos 110 minutos que substituiu Moritz Erichsen pela BU e, em seguida, o também substituiu Jonathan Zinn por Sasel perdeu o gol da vitória.E desde Gerken, na última cena do jogo, colocou o couro de onze metros acima da trave, entramos no pênalti.E em particular, um jogador deve se tornar o herói do dia.

Moritz Erichsen ärgert sich nach seinem verschossenen Elfmeter. Foto: KBS-Picture
BU lässt zwei Tore aus – Sasel jubelt mit „Bacardi“
Das war Sasel-Keeper Lasse Erichsen, der gleich zu Beginn einen Strafstoß von Samuel Hosseini abwehrte und anschließend sogar gegen seinen jüngeren Bruder Moritz die Nerven behielt, während diese dem Youngster versagten – der Ball ging über die Latte. Am Ende war es dann Deran Toksöz, der den letzten Elfmeter für Sasel zum Halbfinaleinzug verwandelte. „Für uns alle war das nach fünf Monaten Neuland. Wir wussten alle nicht, wo wir stehen. Die Testspiele in Niedersachsen sind nochmal ein anderer Schnack. Wir hatten am Ende ein bisschen mehr Glück“, bilanzierte Toksöz nach Spielende und fügte lobend an: „Morgen interessiert es keinen mehr, wie wir gewonnen haben und wer die Tore gemacht hat. Wir Älteren brauchen nicht mehr so viel Lob, aber die jungen Spieler bei uns haben es sehr gut gemacht. Wir sollten die loben, meinen Respekt haben sie.“ Sasel-Held Lasse Erichsen freute sich vor allem auf seine versprochene Belohnung. „Unser Co-Trainer hat gesagt, dass wenn ich einen Ball raushole, dann bekomme ich eine Flasche Bacardi. Das war dann Ansporn genug. Es hat gut funktioniert und geklappt. Gut, dass wir eine Runde weiter sind“, so der 20-Jährige, der zudem scherzend anfügte: „Moritz hat damals in seiner Instagram-Story ein Foto gepostet, als BU letzte Saison bei uns gewonnen hat. Das war jetzt eine kleine Revanche.“ Einen Vorwurf machte Jan Haimerl Erichsen allerdings nicht.

Eine Hand voll BU-Fans schaute außerhalb des Platzes zu. Auch die Polizei schaute vorbei – es blieb alles friedlich. Foto: KBS-Picture
Haimerl baut Erichsen auf – Zankl fordert „hartes saufen“
„Mit Moritz hat sich einer der jüngsten den Ball genommen und wollte schießen. Da ist es auch nicht so schlimm, wenn mal ein Ball daneben geht. Er wird noch viele Elfmeter in seiner Karriere rein machen“, stellte Haimerl klar, ehe der neue BU-Coach zum Spiel ergänzte: „Für mich hat der Glücklichere heute im Elfmeterschießen gewonnen. Das ist immer so ein bisschen Lotterie. Hätten wir gewonnen, dann wäre das auch glücklich gewesen.“ Und weiter: „Ich muss Sasel ein großes Lob aussprechen, für das Konzept und die ganze Organisation. Alle haben es erwartet, dass man endlich wieder Fußball spielen darf. ich hätte nicht gedacht, dass wir schon wieder 120 Minuten auf dem Platz Fußball spielen können. Für die Zuschauer war es ein spannendes Spiel, was in beide Richtungen hätte kippen können.“ Sasel-Trainer Danny Zankl hingegen forderte noch im Teamkreis von seinen Jungs ein „hartes saufen“ am Abend und fügte sportlich später an: „Wir müssen nun schauen, dass der Körper mitspielt. In erster Linie stehen nun aber frische Beine und ein klarer Kopf auf dem Plan. Es ist drin, sich diesen Mut zurück zu holen. Dann sind wir auch in der Lage, ein besseres Spiel zu machen. Wir sind definitiv in der Lage uns noch zu steigern“, fügte Zankl selbstkritisch an und ergänzte abschließend: „Wir haben es in der ersten Halbzeit noch besser kontrolliert. In der zweiten Halbzeit, als beide Teams mehr und mehr auf dem Zahnfleisch gegangen sind, wurde es dann immer schwerer. Wir mussten sehr aufpassen, dass wir BUs Umschaltspiel gut in der Defensive absichern.“ Welchen Gegner Sasel im Halbfinale absichern muss, entscheidet sich am Sonntag. Der Sieger aus dem Duell Halstenbek-Rellingen gegen Rugenbergen trifft auf die Saseler.
